
-
1888
Eintrag in das Bürgerbuch der freien Reichsstadt Düren als selbstständiger Schumacher durch August Michael Plönnes.
-
1927
Erstgeborener Sohn Johann Wilhelm Plönnes besteht Meisterprüfung und übernimmt zukünftig den Familienbetrieb.
-
1939
Johann Wilhelm Plönnes wird Soldat. Der Betreib wird von einem Gesellen und einem Lehrling aufrecht erhalten.
-
1943
Johann Wilhelm Plönnes wird zur Versorgung der vielen Kriegsversehrten vom Militärdienst freigestellt.
-
1943
Erstgeborener Sohn Karl August Plönnes beginnt seine Lehre im Unternehmen.
-
16.11.1944
Beim Angriff auf Düren wird das gesamte Wohnhaus vollständig zerstört, lediglich der Anbau mit der Werkstatt bleibt zum größten Teil erhalten.
-
1944
Während des Krieges wird ein Jahr in Hennef an der Sieg an der orthopädischen Versorgungsstelle für Kriegsversehrte gearbeitet.
-
1945 – 1947
Das Unternehmen zieht mit der Werkstatt während des Wiederaufbaus von Düren in die Binsfelderstraße.
-
1947
Das Haus in der ehemaligen Bergstraße (heute: Am Adenauerpark) ist wieder aufgebaut, sodass die Werkstatt wieder zurück ziehen kann.
-
1950
Karl August Plönnes besteht die Meisterprüfung.
-
1966
Karl August Plönnes übernimmt den Familienbetrieb.
-
1970
Erstgeborener Sohn August Wilhelm Plönnes steigt ins Familienunternehmen ein.
-
1973
August Wilhelm Plönnes schließt seine Lehre als Orthopädie-Schuhtechniker in Köln ab.
-
1979
Sohn August Wilhelm Plönnes besteht die Meisterprüfung in Frankfurt am Main.
-
1988
100 jähriges Bestehen
-
1989
Bruder Wolfgang Mathias Plönnes steigt in das Familienunternehmen ein.
-
1995
Wolfgang Matthias Plönnes besteht seine Schumacher-Meisterprüfung in Osnabrück.
-
1992
Sohn August Wilhelm Plönnes übernimmt das Familienunternehmen.
-
1999
Bruder Wolfgang Matshias Plönnes besteht die Orthopädie-Schuhmacher-Meisterprüfung in Düsseldorf.
-
2013
125 jähriges Bestehen
-
2014
Tochter Eva Plönnes beginnt mit einem Dualem Studium der technischen Orthopädie in Osnabrück.
-
2018
Tochter Eva Plönnes beendet erfolgreich ihre Ausbildung als Orthopädie-Schuhmacherin.
-
2021
Tochter Eva Plönnes beendet ihr Duales Studium und steigt in das Familienunternehmen ein.
-
2022
Tochter Eva Plönnes beendet erfolgreich ihren Meister als Orthopädie-Schuhtechnikerin in Frankfurt am Main.
-
2023
Tochter Eva Plönnes übernimmt das Familienunternahmen.